Die Aktivitäten des CDD
Die Aktivitäten unseres Vereins sind vielfältig:
Erstellung einer Umfangreichen Fotodokumentation über Groß- und Kleinorgeln.
Zusammenstellung eines Ausführlichen Literaturarchivs über Drehorgeln
Herausgabe eines zweimal jährlich erscheinenden Vereinsjournals "Die Drehorgel".
Regelmäßige Berichterstattung in Zeitschriften und Zeitungen.
Treffen und Sammlungsbesichtigungen für Vereinsmitglieder.
Mitwirkung bei der Durchführung von Drehorgelfestivals.
Förderung des direkten Gedankenaustauschesmit Gleichgesinnten durch ein regelmäßig erscheinendes Mitgliederverzeichnis.
Wenn auch Sie, lieber Leser, daran interessiert sind einen Leierkasten in den Fußgängerzonen unserer Städte oder auf LP, MC und CD zu hören, und trotz aller modern Technik immer noch ein Stück Romantik auf den Jahrmärkten anzutreffen, oder wenn Sie nur ganz einfach Spaß an der Drehorgelmusik haben, würden wir uns freuen, Sie als neues Mitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Im Jahresbeitrag von z. Zt. 40 Euro (60 Euro für Ehepaare) ist der Bezug des Vereinsjournals "Die Drehorgel" enthalten.
Spezielle Fragen zum Thema Drehorgel oder zum Verein beantwortet Ihnen gerne unser Vorsitzender. Dort können Sie auch Aufnahmeformulare erhalten.
Aufnahmeantrag.pdf
Image
Drehorgeltreffen in
Linz/ Rhein
Mitglieder Versammlung 2015 -Weingarten
Bilder vom Orgelkonzert in der Kirche
Copyright.2015 Wilfried Skoppeck